Michael
Schildmann hat seine Trilogie des Olasvweges in
Skandinavien
vollendet.
Gerade
ist der dritte Band erschienen -
- in
der edition lichtblick in Oldenburg -
mit
einem Vorwort von Hans Morten Løvrød
Leiter des Nationalen
Norwegischen Pilgerzentrums
und
den
originalen Karten des Autors von unterwegs.
Michael
Schildmann, geboren in Westerstede/ Ammerland lebt heute in
Oldenburg. Seine erste Pilgertour startete er 2007. Sie führte ihn
auf den Jakobsweg – vom Somport-Pass an der französischen Grenze
über Santiago de Compostella hinaus bis nach Muxia am Atlantik –
eintausend Kilometer. Weil er soviel zu erzählen hatte, entstand
nach einem privaten Fotobuch eine Fotoausstellung, die seitdem an
über zwanzig verschiedenen Orten Deutschlands gezeigt wurde,
Vorträge und dann ein Bildband im eigenen Verlag.
Wie
viele andere Pilger wollte er sich gerne erneut auf den (Pilger)Weg
machen und fand durch Zufall einen skandinavischen Pilgerweg, den
Olavsweg. Dieser auf den historischen König Olav Haraldson II
zurückgehende Weg, ist seit der Mitte der 1990er Jahre wieder
markiert, war 2010 aber noch sehr unbekannt. Es gab zwei norwegische
Internetseiten mit Landkarten und einen veralteten englischen
Führer.
Somit
war sein 2011 erschienener erste Pilgerbericht (von Oslo nach
Trondheim zum Nidarosdom) eine Besonderheit, stellte er doch als
erstes Buch den Olavsweg für ein deutsches Publikum vor.
Das
wiederholte sich 2013 nach dem er seinen zweiten Olavsweg (ab
Sundsvall in Schweden)
und 2018, nachdem er seinen dritten Olavsweg
(ab Karlstad in Schweden) gepilgert war.
Er ist somit einer der ganz
wenigen, die die drei wichtigsten Olavswege gepilgert sind, aber der
einzige (Deutsche), der über alle drei Wege ein Buch
veröffentlicht hat.
Alle drei Bände enthalten Tagebucheinträge zu jedem Tag, Infos
zu interessanten Punkten am Wegesrand, die Streckenkarten
mit den Markierungen des Autors
Damit eignet sich das e-book auch sehr gut als Führer für
unterwegs.
Außerdem
erzählt Schildmann von vielen Begegnungen unterwegs, mit
Einheimischen wohlgemerkt, denn Pilger traf er fast nie. Dass sich
das etwas geändert hat, liegt u.a. auch an seinen Büchern.
Alle
Bücher sind (auch als E-Books und damit dank eingebauter Landkarten
super für unterwegs) über den Buchhandel, im Internet oder – mit
Autogramm – beim Autor zu bekommen.
Band
1 - Pilgern auf dem Olavsweg:
Von Oslo nach Trondheim zum
Nidarosdom
ISBN
978-3744899635,200S.
Viele Farbbilder und Landkarten, 17,50€
E-Book 7,99€
Bestellen Sie im örtlichen Buchhandel oder
hier.
Band
2 - Auf dem Olavsweg durch Schweden
Begegnungen auf dem St.
Olavsleden
von Selånger nach Trondheim, (Ausgabe 2020)
ISBN
9783751976466
17,50€, 192S.
E-Book
7,99€
Bestellen Sie im örtlichen Buchhandel oder
hier.
Band
3 - Unterwegs auf dem Österdalsleden
Ein Olavsweg durch
Schweden und Norwegen.
(von Karlstad nach Trondheim)
ISBN
978-3748100133, 312 S.Viele Farbbilder und Landkarten,
25,00€,
E-Book 7,99/9,99€
Bestellen Sie bitte im örtlichen Buchhandel
oder hier.